Die Butterdose aus Edelstahl und Porzellan aus der Serie Bernadotte von Georg Jensen
Gute Butter macht das Frühstücksbrötchen erst richtig zum Genuss – und wenn Sie sie in der Bernadotte Butterdose Porzellan/Edelstahl von Georg Jensen servieren, dann genießt auch das Auge mit! Mit ihrem auf Spiegelglanz polierten Deckel nebst edlem Griffring sieht diese Butterdose fast aus, als solle sie etwas viel edleres verwahren als nur Lebensmittel. Trotzdem ist sie nicht unpraktisch: Beide Bestandteile können in der Spülmaschine gereinigt werden.
1938/39, zum Ende der Art Déco Ära, entwarf der schwedische Designer und Illustrator Prinz Sigvard Bernadotte, Onkel der dänischen Königin Margarete, in enger Zusammenarbeit mit der renommierten Firma Georg Jensen Sølvsmedie die Kollektion Bernadotte. Die ehemals aus reinem Sterlingsilber produzierten Stücke glänzen nun aufwändig handpoliert in modernem Edelstahl und sind bekannt für ihre feinen und markanten Linien. Auch heute noch ist die Kollektion deshalb sehr beliebt.
Bis heute steht die Premium-Marke Georg Jensen in Zusammenarbeit mit namhaften Designern für die Eleganz einer puren Ästhetik. Der Däne Georg Arthur Jensen war Silberschmied und gründete sein Unternehmen 1904 in Kopenhagen. Seine Arbeiten fanden schnell große Bewunderung. Schon das frühe Design über die Zeit von Jugendstil und Art Déco war immer stärker geprägt von der Zusammenarbeit mit freien Künstlern. Auch die Avantgarde skandinavischer Designer führte unverzierte und modernistische Formen bei dem dänischen Label ein und prägte das skandinavische Design über ein Jahrhundert maßgeblich mit.
EAN-Nr.: | 5713275237662 |
---|---|
Product number: | 100175179 |
Artikeltyp: | Butterdose |
Farbe: | silber |
Material: | Porzellan, Edelstahl |
Serie: | Georg Jensen Tischaccessoires |
Spülmaschinengeeignet: | Ja |
Breite: | 11.2cm |
Tiefe: | 14.7cm |
Höhe: | 9.4cm |
Nettogewicht: | 0.84kg |
Pflegehinweis: | Beide Teile dieses Artikels sind spülmaschinengeeignet. Wir empfehlen jedoch, den Deckel per Hand zu spülen, um Kratzer zu vermeiden. |