
GEFU
Die helfende Hand in Ihrer Küche
Kochen kann sehr anstrengend sein, insbesondere wenn es mit anderen Aktivitäten konkurriert. Und doch gibt es kaum etwas das wichtiger ist, denn eine gesunde Ernährung hält auch den Körper gesund. Die Lösung? Arbeitssparende Küchenhelfer. Schon vor über 80 Jahren erkannten die Gebrüder Funke, nach denen die Firma GEFU benannt ist, etwas sehr wichtiges: Wenn Kochen einfacher ist, dann kochen die Menschen mehr! Seitdem ist es das Ziel der Firma, Produkte zu entwickeln, die genau das erreichen.



Von Gebrüdern zu Gebrauchsgegenständen
Ihren Anfang nahm die Reise 1943 mit einem Namen, den auch heute noch viele kennen: Flotte Lotte. Dieses Gerät hat GEFU am deutschen Markt eingeführt und so ikonisch benannt, dass auch heute noch kaum jemand „Passiergerät“ sagt. Dieses praktische Hilfsmittel hat in deutschen Küchen so einiges einfacher gemacht – aber damit hat es natürlich erst angefangen.
Im Laufe der Jahre gab es aus dem Hause GEFU viele Innovationen. Besonders beliebt ist zum Beispiel der SPIRELLI, ein Gerät, mit dem Sie Gemüse zu Nudeln verarbeiten können. Das ist nicht nur gesund, sondern macht auch noch Spaß!

Die GEFU-Philosphie: Das macht einen guten Küchenhelfer aus
Es gibt viele Gadgets und Gimmicks, die Ihnen das Leben in der Küche leichter machen sollen. Nicht immer halten diese Geräte ihre Versprechen – einige von ihnen landen nach der ersten enttäuschenden Anwendung auf Nimmerwiedersehen in den Untiefen einer Schublade. Das ist das genaue Gegenteil von dem, was GEFU erreichen will. Aus diesem Grund hat die Firma Kriterien dafür entwickelt, die ein Küchenhelfer erfüllen sollte. So können Sie sich sicher sein, dass er Ihnen tatsächlich hilft!
Einfacher Aufbau
Wenn Sie erst ewig herumtüfteln müssen, um ein Küchengerät verwenden zu können, spart es Ihnen keine Zeit mehr. Aus diesem Grund entwickelt GEFU Küchenhelfer, die nicht erst kompliziert aufgebaut werden müssen. Nach dem Spülen kann es manchmal notwendig sein, dass Sie ein paar Bestandteile wieder zusammenstecken. Aber es sind nie Kleinteile involviert und es ist immer offen ersichtlich, was Sie tun müssen. Das verringert nicht nur Arbeitszeit, sondern auch Frustration!
Leichte Verstauung
Wenn Sie ein Küchengerät auf dem Schrank oder gar auf dem Dachboden lagern, wie oft benutzen Sie es dann? Eben. GEFU legt Wert darauf, dass seine Küchenhelfer einfach und leicht zugänglich zu lagern sind. Das bedeutet nicht nur, dass sie eine handliche Größe haben, sondern im Idealfall auch, dass sie von der Form her platzsparend sind. Teils können Geräte zu Lagerzwecken auseinandergebaut werden.
Stromlose Verwendung
Strom ist sehr nützlich – und doch geht in der Küche vieles ohne Elektrizität. Wo immer möglich wählt GEFU Designs, die handbetrieben sind und keinen Strom benötigen. So müssen Sie nicht erst eine Steckdose suchen, um Ihr Gerät in Betrieb zu nehmen. Außerdem gibt es so weniger an Ihrem Küchenhelfer, das kaputtgehen kann. Sollte doch einmal etwas schiefgehen, ist es einfacher zu reparieren.
Hohe Belastbarkeit
Es mag leicht zu vergessen sein, aber Küchenhelfer können enormen Belastungen ausgesetzt werden. Gerichte frisch aus dem heißen Backofen, eine Zwischenlagerung im Gefrierschrank oder häufigen Kontakt mit Säuren wie Essig oder Zitronensaft müssen sie schon aushalten können. Aus diesem Grund wählt GEFU hochwertige, belastbare Materialien für die Konstruktion seiner Küchenhelfer und unterzieht sie rigorosen Tests, um sicherzugehen, dass sie robust sind.
Simple Reparatur
Auch bei den besten Materialien und der sorgfältigsten Herstellung kann einmal etwas schiefgehen. Vielleicht war die Herdplatte doch noch heiß, oder Ihr Küchenhelfer ist in einem ungünstigen Winkel gefallen. All das kann passieren. Trotzdem möchte GEFU verhindern, dass Dinge weggeschmissen werden, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Aus diesem Grund gibt es, wo möglich, Ersatzteile, mit denen Sie Ihre Küchenhelfer wieder auf Vordermann bringen können!



„Qualität“ als Synonym für „Nachhaltigkeit“
Wir alle wollen diese Welt nicht schlechter hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben. Neben einigen internen Prozessen konzentriert sich GEFU deswegen auf folgenden Pfeiler der Nachhaltigkeit: Je weniger weggeschmissen werden muss, desto besser. Wir haben die Ersatzteile bereits erwähnt, aber die generelle Qualität der Produkte von GEFU ist noch viel wichtiger. Sie alle sind so konzipiert, dass sie so lange halten wie nur irgend möglich.
Erstklassiges Design, hochwertige Materialien und eine detailorientierte Herstellung sorgen für qualitative, haltbare Küchenhelfer, die Ihnen jahrelang Freude bereiten werden. Das ist besser für den Planeten und, auf lange Sicht, besser für Ihren Geldbeutel.