LindDNA


Dänisches Design auf deutschen Tischen


Es begann mit einer Frage: Lederreste könnte man doch eigentlich recyceln und etwas Schönes draus machen, oder? Die Antwort von LindDNA Gründer Preben Lind war ein lautes und klares Ja. Seit 2013 begeistert er mit innovativen Verfahren, nachhaltigen Materialien und minimalistischem dänischem Design.

LindDNA-Innovation: Recyceltes Leder

Neben den ikonischen Designs ist recyceltes Leder das Alleinstellungsmerkmal von LindDNA. Seitdem Preben Lind den Prozess entwickelte, begeistert die Marke immer wieder mit neuen Innovationen wie neuen Strukturen, neuen Produkten und spannenden Farben.

So wird recyceltes Leder hergestellt

Recycelt klingt gut – aber wie um alles in der Welt recycelt man eigentlich Leder? Dazu wird zuerst einmal pflanzlich gegerbte Volllederreste aus der Mode- und Möbelindustrie bezogen. Dieses wird fein granuliert und dann in einem Verhältnis von 80% Leder und 20% Naturkautschuk in eine Form gepresst. Anschließend prägt LindDNA eine Struktur in das Leder und färbt es ein. Optisch ist es dann von echtem Leder nicht mehr zu unterscheiden!

Darum lieben wir recyceltes Leder

Uns hat das recycelte Leder auf den ersten Blick beeindruckt. Aber das, was dahintersteht, ist sogar noch viel beeindruckender! Zum einen ist es nicht wie andere Kunstleder, die oft nur begrenzt haltbar sind. Weil recyceltes Leder zu hundert Prozent aus natürlichen Materialien besteht, ist es widerstandsfähig und langlebig. Dazu kommt, dass es zu 80% aus Material besteht, das sonst weggeschmissen worden wäre. Insgesamt ist recyceltes Leder eine sehr nachhaltige Wahl.

Lokale Produktion mit kurzen Wegen

Als Familienunternehmen legt LindDNA aus verschiedenen Gründen Wert auf eine lokale Fertigung. Qualitätssicherung und kurze Wege im Designprozess spielen eine wichtige Rolle – aber auch die Nachhaltigkeit dieser Entscheidung ist nicht zu vernachlässigen. Kurze Transportwege bedeuten weniger ausgestoßene Abgase. Obendrein macht es die ganze Lieferkette verlässlicher und ermöglicht die Garantie fairer Arbeitsbedingungen.

Ein Blick in die Produktpalette

Im Laufe der Jahre hat LindDNA sein Sortiment weit über die ursprünglichen Tischsets hinaus entwickelt. Möbel, Geschirr und Tischaccessoires aus nachhaltigen Materialien begeistern Designliebhaber aus aller Welt. Uns sind aber immer noch die Basics am wichtigsten: die Tischsets und Glasuntersetzer.

Tischsets von LindDNA

Die Tischsets von LindDNA sind ein hervorragendes Accessoire. Ihr hochwertiges Material und die exzellente Verarbeitung machen sie zu einem Upgrade für jeden Tisch. Interessante Farben sorgen für spannende Akzente. Der Schutz von Tischplatte oder Tischtuch ist da nur ein netter Nebeneffekt!

Glasuntersetzer von LindDNA

Vorbei ist die Zeit der Wasserringe auf Ihrem schönen Holztisch – mit den Glasuntersetzern von LindDNA schützen Sie gleichzeitig Ihre Tischplatte und verleihen dem Tisch ein optisches Upgrade. Glasuntersetzer aus recyceltem Leder? Sehr edel!

 
Beratung

Haben Sie Fragen zu unserem Service oder Sortiment, benötigen Sie Hilfe beim Bestellvorgang oder haben Sie eine andere Frage auf dem Herzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das beigefügte Kontaktformular. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage kümmern.

Contact Image 01 Contact Image 02 Contact Image 03
Unsere Häuser

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

0511 89979887

Montag - Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

040 37855811

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr