
Mauviel
Die Traditionsmanufaktur für Kochgeschirr
Im Herzen der Normandie, wo Tradition und Handwerkskunst tief verwurzelt sind, schmiedet Mauviel seit 1830 eine Erfolgsgeschichte aus Kupfer, Edelstahl und Eleganz. Die französische Manufaktur ist weltweit bekannt für ihre exquisiten Kochgeschirre, die nicht nur durch ihre Qualität überzeugen, sondern auch optisch ein Statement in jeder Küche setzen. Sowohl in Gourmet-Restaurants als auch bei ambitionierten Hobbyköchen steht Mauviel für die perfekte Verbindung von Funktionalität und zeitloser Ästhetik. Jeder Topf und jede Pfanne ist ein Zeugnis für die Liebe zum Detail und die hohe Kunst des Kochens. Wer Mauviel wählt, entscheidet sich nicht nur für Kochgeschirr, sondern für ein Stück französischer Lebensart.



Mauviel: Kupfer und die Kunst der Kulinarik
Seit 1830 steht der Name Mauviel für höchste Handwerkskunst und kulinarischen Luxus. Gegründet im malerischen Dorf Villedieu-les-Poêles in der Normandie – einer Region, die seit Jahrhunderten für ihre Kupferschmiedekunst bekannt ist – begann die Erfolgsgeschichte der Marke mit der Herstellung hochwertiger Kupferkochgeschirre. Was einst als kleine Werkstatt begann, entwickelte sich rasch zu einer international gefeierten Manufaktur, die heute Synonym für Perfektion in der Küche ist.
Mauviel blieb dabei stets seinen Wurzeln treu: Jedes Stück wird mit größter Präzision und Liebe zum Detail gefertigt, eine Hommage an die französische Kochkunst und das traditionelle Handwerk. Über die Jahrzehnte hat sich das Unternehmen weiterentwickelt, ohne seine Essenz zu verlieren. Neben dem klassischen Kupfer umfasst das Sortiment mittlerweile auch Edelstahl- und Aluminiumserien, die modernste Technik und Ästhetik vereinen.
Trotz seines weltweiten Erfolgs ist Mauviel auch heute noch ein Familienunternehmen, das auf Authentizität, Nachhaltigkeit und handwerkliche Exzellenz setzt. In einer schnelllebigen Welt symbolisiert die Marke einen zeitlosen Anspruch: Qualität, die Generationen überdauert. Wer einen Topf oder eine Pfanne von Mauviel in den Händen hält, spürt die Geschichte und den Stolz von fast zwei Jahrhunderten Tradition – und das macht jeden Moment in der Küche zu etwas ganz Besonderem.

Perfektion in jedem Detail
Die Produkte von Mauviel sind mehr als nur Kochgeschirr – sie sind eine Liebeserklärung an die Kunst des Kochens. Was sie so besonders macht? Es ist die einzigartige Verbindung aus jahrhundertealter Handwerkskunst, innovativem Design und kompromissloser Qualität.
Wertvolle Handwerkskunst
Auch wenn sich in den rund 200 Jahren seit der Gründung Mauviels einiges verändert hat, steckt immer noch viel Handarbeit in der Fertigung dieser hochwertigen Töpfe und Pfannen. Und Mauviel ist stolz auf das Team, das diese Arbeit jeden Tag tut: Um die 70 Mitarbeiter tun die vielen Arbeitsschritte, die das Kochgeschirr Form annehmen lassen.
Das Material macht’s
All die Arbeit soll natürlich nicht verschwendet werden, deshalb wird sie nur in die besten Materialien investiert. So entstehen hochwertige Töpfe und Pfannen, die selbst über Jahrzehnte hinweg ihre exzellenten Koch- und Brateigenschaften nicht einbüßen werden. Ob Kupfer, Edelstahl oder Bronze – höhere Qualität werden Sie für Ihre Küche nicht finden.
Das Auge isst mit
Es gehört zur guten Art, edle Gerichte in speziellem Serviergeschirr aus Porzellan oder Keramik aufzutischen. Aber diese Töpfe werden Sie nicht in der Küche lassen wollen! Das erstklassige Design lässt sie ungemein elegant aussehen. Wir finden: Mit seinen hübschen genieteten Griffen kann sich dieses Kochgeschirr echt sehen lassen.



Ein Blick ins Mauviel-Sortiment
Nicht nur für seine Kupfertöpfe ist Mauviel bekannt. Mittlerweile befinden sich vor allem die Edelstahlserien des Herstellers in prominenten und privaten Küchen rund um die Welt. Auch wir konzentrieren uns auf diesen Teil des Sortiments.
M'Cook Edelstahl: Funktionalität trifft auf zeitlose Eleganz
Die Serie M'Cook Edelstahl steht für unvergleichliche Vielseitigkeit und Performance. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl und ausgestattet mit einem 5-Schicht-Aufbau, sorgt sie für eine optimale Wärmeleitung und außergewöhnliche Ergebnisse – ob auf Induktion, Gas oder im Ofen. Das moderne Design mit genieteten Edelstahlgriffen macht jedes Stück zu einem wahren Hingucker, der nicht nur Profi-, sondern auch Hobbyköche begeistert.
M'Cook Bronze: Kochkunst mit Stil und Tradition
Die Serie M'Cook Bronze vereint moderne Technologie mit klassischem Charme. Die edlen Bronzegriffe, die sie von der M’Cook Edelstahl-Serie unterscheiden, verleihen den Töpfen und Pfannen einen Hauch von Vintage-Luxus. Währenddessen garantiert der innovative 5-Schicht-Aufbau eine hervorragende Wärmeverteilung. Das macht die Töpfe ideal für anspruchsvolle Köche, die Wert auf Präzision und Stil legen. Mit ihrer harmonischen Mischung aus Funktionalität und ästhetischer Raffinesse verwandelt M'Cook Bronze jede Küche in eine Bühne für kulinarische Meisterwerke.

Unbeschichteter Edelstahl: Die vielseitige Wahl für die Küche
Warum setzen Profiköche und ambitionierte Hobbyköche gleichermaßen auf unbeschichtete Töpfe und Pfannen aus Edelstahl, wenn es doch mittlerweile Antihaftbeschichtungen gibt? Ganz einfach: Sie sind wahre Alleskönner in der Küche. Edelstahl überzeugt nicht nur durch seine Langlebigkeit und Robustheit, sondern auch durch seine beeindruckenden Kocheigenschaften.
Perfektes Anbraten
Unbeschichtetes Edelstahlkochgeschirr ist ideal für scharfes Anbraten, da es hohe Temperaturen verträgt und eine perfekte Kruste auf Fleisch und Gemüse zaubert. Der Verzicht auf eine Beschichtung ermöglicht das sogenannte "Deglacieren": Bratansätze lassen sich mühelos mit Flüssigkeiten wie Wein oder Brühe lösen, was zu köstlichen Saucen führt – ein Trick, den Gourmetköche lieben.
Leichtes Reinigen
Darüber hinaus ist Edelstahl pflegeleicht und nahezu unverwüstlich. Es ist kratzfest, spülmaschinengeeignet und frei von chemischen Beschichtungen, was es zur gesunden und nachhaltigen Wahl macht. Egal ob Induktion, Gas oder Ceran: Edelstahlkochgeschirr funktioniert auf allen Herdarten und sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung und präzises Kochen.
Unbedenkliches Material
Antihaftbeschichtungen können schädliche Inhaltsstoffe enthalten. Auch wenn diese nicht automatisch in Ihrem Essen landen, können sie bei der Produktion des Kochgeschirrs in die Umwelt gelangen. Spätestens bei der Entsorgung Artikel kann das dann zum Problem werden. Derartige Gedanken müssen Sie sich bei Töpfen und Pfannen aus Edelstahl nicht machen. Je nach Modell können diese sogar vollständig recycelt werden.