Schüsseln & Schalen


Eine Sache der Definition


Schüsseln und Schalen sind eine wichtige Unterkategorie von Geschirr. Sie können zu jeder einzigen Mahlzeit aus ihnen essen. Frühstück, Mittagessen und Abendbrot. Müsli, Suppe und Eintopf. Oft werden diese beiden Begriffe synonym verwendet. Aber wo ist eigentlich der Unterschied? Was ist eine Schale und was ist eine Schüssel?

Schalen

Schalen sind eher flach und weit. Damit meinen wir: weiter als hoch. Dazu kommt, dass Schalen oft nicht nur für einen einzigen Zweck verwendet werden. Müslischalen und Dessertschalen beispielsweise sind vielfältig. In ihnen werden oft auch Beilagensalate oder Vorspeisensüppchen serviert.

Schüsseln

Schüsseln haben ein größeres Volumen als Schalen des gleichen Durchmessers, weil sie höher sind. Dazu kommt, dass sie oft einen bestimmten Zweck erfüllen. Salatschüsseln für Ihren Salat, Servierschüsseln für Ihre Beilagen, Backschüsseln für das Anrühren von Teig und Terrinen für Ihre Suppen.

Die richtige Schale oder Schüssel für Ihren Zweck

Schale ist nicht gleich Schale. Deshalb sollten Sie Ihre Wahl nicht nur auf Farbe oder Dekor basieren. Hier bestimmt die Größe die Funktion. Große Schüsseln sind perfekt als Servier- oder Salatschüsseln. Kleine Schalen sind perfekt für Müsli oder Dessert. Und Winz-Schalen? Die sind für Dips!

Bowls & Müslischalen

Für den richtigen Start in den Tag braucht es die richtige Schale. Und für eine vernünftige Portion Müsli muss sie selbstverständlich eine gewisse Größe haben - besonders, wenn Sie frisches Obst hinzufügen. Müslischalen und Bowls haben da die perfekte Größe. Und es gibt sie in vielen bunten Farben und Dekoren, die bereits beim bloßen Anblick gute Laune bereiten. Wenn es für Frühstück bereits zu spät ist, dann haben die Bowls auch die perfekte Größe für eine Portion Suppe oder einen Salat.

Dessertschalen

Es ist der letzte Gang, aber einer der wichtigsten: Das Dessert. Deshalb verdient es auch eine Schale, die ihm gerecht wird! Die richtige Dessertschale ist gleichzeitig Zierde auf dem Tisch und lenkt doch das Rampenlicht nicht ab von Ihrem leckeren Nachtisch. Das können Sie auf vielerlei Weise erreichen. Soll das Nachtischschälchen zu Ihrem Dinnerservice passen oder lieber kontrastieren? Auch elegante Glasschälchen sind immer eine gute Option.

Salatschüsseln

Einen Salat elegant zu servieren kann ein kompliziertes Unterfangen sein, da er sehr viel Platz benötigt. Deshalb brauchen Sie eine Salatschüssel! Ob fröhlich-bunt aus lackiertem Bambus für den Picknicktisch im Sommer oder aus elegantem weißem Porzellan für das edle Dinner ist Ihnen überlassen. Wichtig ist nur die Größe und die Höhe. Salatschüsseln sind oft höher als herkömmliche Servierschüsseln, um ein Vermischen der Zutaten besser zu ermöglichen.

Servierschüsseln

Kein edel gedeckter Tisch ist komplett ohne Servierschalen. Diese ermöglichen das Nachnehmen bei Tisch, ohne das elegante Gesamtbild zu zerstören. Idealerweise sollten Sie zu Ihrem Dinnerservice passen - aber schlichte weiße Porzellanschalen sehen immer und überall gut aus. Auch eine gute Wahl!

Schüsseln mit Deckel

Wenn Sie etwas heiß servieren, dann sollte es idealerweise für den Zeitraum der Mahlzeit warm bleiben. Das können Sie erreichen mit einer Schüssel mit Deckel! Es gibt Modelle, die einfachen Servierschüsseln gleichen, aber auch Terrinen und Ragouts, in denen Sie Ihre Suppen und Eintöpfe auf den Tisch bringen können, ohne dass je jemand den Topf erblickt. Geht es eleganter? Wir denken, nicht!

Dip- & weitere Schälchen

Kleine Schälchen sind für vieles gut. Als Dipschälchen zum Beispiel! Nutzen Sie sie für Guacamole oder Salsa und verteilen Sie gleich mehrere auf dem Tisch, damit Sie sie nicht herumreichen müssen. Sehr praktisch! Auch beim Sushi-Essen braucht es kleine Schüsselchen für die Sojasauce. Diese haben oft einen flachen Boden.

Brotkörbe

Für einen elegant gedeckten Frühstücks- oder Abendbrottisch ist das letzte Detail zur Perfektion der richtige Brotkorb. Aus ihm können sich alle ihr liebstes Brötchen oder die perfekte Brotscheibe aussuchen. Damit auch frisch gebackene Backwaren in diesen Behältern knusprig bleiben, muss Luft überall entweichen können. Deswegen empfehlen wir Brotkörbe aus Edelstahldraht oder Brottaschen aus Stoff.

Bonbonnieren

Alles hat seinen Platz - und Bonbons und andere kleine Süßigkeiten gehören in die Bonbonniere! Diese kleine Porzellanschale mit Deckel ist perfekt für das Verstauen von kleinen Köstlichkeiten. Der Deckel verhindert, dass Sie ein Stück nach dem anderen wegnaschen. Und er schützt für den neugierigen Blicken anderer Schleckermäuler.

Das Material macht’s

Form und Farbe sind nicht die einzigen Faktoren, die bestimmen, wie eine Schale wirkt. Wenn Sie eine bestimmte Atmosphäre erreichen oder ergänzen möchten, dann sollten Sie dem Material besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Auch für die Funktion kann es wichtig sein!

Schüsseln und Schalen aus Porzellan

Porzellan ist aus gutem Grund die erste Wahl bei Geschirr. Es sieht nicht nur gut aus und ist hygienisch, sondern ist auch sehr robust. Sofern das Dekor keine metallische Farbe enthält, können Sie Porzellanschüsseln gut in der Mikrowelle verwenden - teilweise sogar im Ofen. Das ist beispielsweise dann praktisch, wenn Sie französische Zwiebelsuppe überbacken möchten. Auf dem weißen Untergrund sehen bunte Dekore zudem besonders farbenfroh aus!

Schüsseln und Schalen aus Keramik

Keramik wie beispielsweise Steinzeug sieht oft schön rustikal aus. Das passt toll zu cozy Einrichtungen wie beispielsweise dem Landhausstil. Bunte Glasuren mit Farbverläufen bieten tolle Akzente bei Tisch! Sie sollten allerdings beachten, dass Sie dieses Geschirr oft nur begrenzt erhitzen können. Das betrifft nicht nur den Ofen, sondern auch die Mikrowelle. Je nach Serie und Hersteller könnte die Glasur in der Mikrowelle beschädigt werden.

Schüsseln und Schalen aus Glas

Dessertschalen und Salatschüsseln aus Glassind aus gutem Grund eine klassische Wahl. Klares, farbloses Glas ist elegant und unaufdringlich - die perfekte Wahl für minimalistische Einrichtungen und das Ergänzen von edlen Servicen. Aber Glas kann auch bunt sein und hübsche Farbtupfer auf dem Tisch bieten. Meist kann es in der Mikrowelle verwendet werden, manchmal auch im Ofen.

Schüsseln und Schalen aus Holz

Holzschüsseln werden bei Tisch seltener gesehen - aber genau das macht sie besonders. Es gibt viele Optionen: Akazie, Olivenholz, Bambus… Bambus ist ein besonders beliebtes Material für Holzschüsseln. Es wächst schnell, hat einen geringen ökologischen Fußabdruck und lässt sich leicht verarbeiten. Unsere Bambusschüsseln von albert L. sind schön leicht und lackiert in vielen bunten Farben.

Schüsseln und Schalen aus Edelstahl

Eine ganz besonders elegante Wahl sind Edelstahlschüsseln. Wir empfehlen diese Schüsseln besonders für kalte Gerichte wie beispielsweise Salat oder Dips, weil sie keine Wärme halten. Auch für das Dekor sind diese Schalen eine tolle Wahl. In die Mikrowelle oder den Ofen sollten Sie sie jedoch auf keinen Fall stellen.

Dekorieren mit Schalen

Zwar gibt es Schalen, die besonders dafür gedacht sind, zu dekorieren - aber auch mit Ihren normalen Schüsseln können Sie Ihr Heim hübscher gestalten. Nutzen Sie sie, um frisches Obst oder Süßigkeiten auszustellen. Auch andere Dinge, wie zum Beispiel Garn zum Stricken, können Sie offen sichtbar in Schüsseln lagern. Das ist nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch. Sie haben immer gleich alles zur Hand!

Zu diesem Zweck können Sie eine einzelne große Schüssel auf eine Kommode oder in die Mitte eines Tisches stellen. Unser Tipp ist aber: Verwenden Sie eine Konstellation aus Schalen und Schüsseln in verschiedenen Durchmessern und Höhen. Wenn Sie diese in vielen bunten Farben haben, dann ist das besonders im Frühling oder Sommer ein tolles Dekorationselement.

 
Beratung

Haben Sie Fragen zu unserem Service oder Sortiment, benötigen Sie Hilfe beim Bestellvorgang oder haben Sie eine andere Frage auf dem Herzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das beigefügte Kontaktformular. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage kümmern.

Contact Image 01 Contact Image 02 Contact Image 03
Unsere Häuser

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

0511 89979887

Montag - Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

040 37855811

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr