
Käsemesser
Alles Käse? Nicht mit dem richtigen Messer!
Wenn Sie selbst einmal versucht haben, Käse mit einem normalen Messer zu schneiden, dann wissen Sie bereits, warum es spezielle Käsemesser gibt. Jeder Käse hat seine Eigenarten, aber alle Käsesorten neigen dazu, an der Klinge festzukleben. Das macht es schwierig, ordentliche Scheiben zu schneiden.
Es sei denn, Sie nutzen ein spezielles Käsemesser. Diese sind nicht nur dafür designt, gerade Schnitte zu setzen, sondern haben vorne an der Klinge auch eine Spitze, mit der Sie Ihren geschnittenen Käse aufspießen und auf Ihren Teller befördern können.
Käsemesser für weichen Kern und harte Rinde
Vielleicht haben Sie, wenn Sie das Wort “Käsemesser” hören, bereits ein Bild im Kopf. Aber weil es so viele verschiedene Käsesorten gibt, gibt es auch mehrere Arten von Käsemessern. Sie alle haben Eigenschaften, die sie für Ihren Zweck perfekt machen.
Weichkäsemesser
Das stereotype Käsemesser ist das für Weichkäse wie Brie und Camembert, aber auch jungen Schnittkäse wie Gouda und Butterkäse. Um zu verhindern, dass dieser sehr weiche und klebrige Käse an der Klinge kleben bleibt, hat die Klinge ganz einfach Aussparungen! So löst sich der Käse immer ganz leicht, ohne dass Sie ihn mit den Fingern berühren müssen. Das ist gleich viel eleganter und hygienischer.
Schnittkäsemesser
Auch Schnittkäse hat immer noch die Tendenz, leicht an der Klinge haften zu bleiben. Deshalb haben Käsemesser für Käsesorten wie Bergkäse oder Gruyère eine schmale Klinge von niedriger Höhe. Das macht diese Messer kompakter als ihre Artgenossen. Aber es erlaubt auch ein erstklassiges Design. Die edlen Käsemesser von Robbe & Berking zum Beispiel werten jede Käseplatte sofort auf.
Hartkäsemesser oder Parmesanbrecher
Je härter der Käse, desto schwieriger kann es sein, ihn zu schneiden. Das gilt ganz besonders für Parmesan, aber auch für andere Hartkäsesorten wie Pecorino. Aus dem Grund sind Hartkäsemesser oft besonders stabil. Mit einer kurzen, robusten Klinge können Sie zwar keine dünnen Scheiben schneiden, aber den Käse für leckere Häppchen würfeln. Speziell für Parmesan gibt es auch Parmesanbrecher. Das sind Dorne, mit denen Sie kurzerhand ein kleines Stück aus dem Käse herausbrechen können.