
Whiskygläser
Von Tumbler bis Snifter: Genuss mit dem richtigen Whiskyglas
Ein guter Whisky verdient mehr als nur ein beliebiges Glas – er verlangt nach der perfekten Bühne, um seine Aromen vollends zu entfalten. Die Wahl des richtigen Whiskyglases beeinflusst das Geschmackserlebnis maßgeblich. Kenner schwören auf bauchige Formen, die das Bouquet konzentrieren, während Liebhaber von Whisky-Cocktails den schweren, standfesten Tumbler bevorzugen. Doch eines steht fest: Wenn Sie Whisky genießen, sollten Sie auch das passende Glas wählen. Nur so können Sie ein Ritual voller Geschmack und Eleganz schaffen.



Die verschiedenen Arten von Whiskygläsern
Wir alle sind unterschiedlich, und erfahren maximalen Whisky-Genuss mit unterschiedlichen Whiskygläsern. Die Formen bestimmen, wie das Bouquet des Whiskys an Ihre Nase gelangt und beeinflussen so den Geschmack des edlen Tropfens. Welche Form bevorzugen Sie?
Whisky Tumbler – Der Klassiker für entspannte Genussmomente
Der Tumbler ist das wohl bekannteste Whiskyglas – robust, stilvoll und mit einem schweren Boden, der perfekt in der Hand liegt. Er eignet sich ideal für Whisky on the Rocks oder elegante Cocktails wie den Old Fashioned. Sein weiter Rand lässt den Whisky atmen, sorgt aber für eine weniger konzentrierte Aromenwahrnehmung. Perfekt für alle, die Whisky mit einer entspannten Note genießen möchten.
Glencairn-Glas – Die Wahl für echte Kenner
Das Glencairn-Glas ist der heilige Gral unter Whisky-Liebhabern. Seine bauchige Form fängt die Aromen optimal ein und leitet sie durch die verjüngte Öffnung direkt zur Nase – für ein unverfälschtes Geschmackserlebnis. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Whisky-Experten, ist es das perfekte Glas für alle, die ihren Dram in seiner vollen Tiefe erkunden wollen.
Nosing-Glas – Für die feinen Nuancen des Whiskys
Das Nosing-Glas, auch Copita genannt, erinnert an ein Weinglas und ist die erste Wahl für Profis und Tastings. Die tulpenförmige Silhouette verstärkt die Aromen und gibt ihnen die Chance, sich voll zu entfalten. Wer die subtilen Noten eines Whiskys schätzen und analysieren möchte, kommt an diesem eleganten Glas nicht vorbei.
Snifter – Genuss mit Stil und Eleganz
Der Snifter, oft als Brandy- oder Cognac-Schwenker bekannt, findet auch in der Whisky-Welt seine Liebhaber. Mit seinem breiten Bauch und der schmalen Öffnung hält er die Aromen perfekt zusammen und liegt dabei stilvoll in der Hand. Besonders für kräftige, aromatische Whiskys eine elegante Wahl – ideal für einen gemütlichen Abend am Kamin.
Distelform – Mehr für die Nase
In sorgfältiger Beratung mit Whiskyliebhabern hat Riedel seine eigene Form des Whiskyglases entwickelt: die Distelform. Die nach außen gebogene Lippe des Glases lässt mehr Luft an den edlen Tropfen und hebt so die Süße des Whiskys hervor.

Mehr als nur Whisky
Der Whisky-Tumbler ist nicht nur für den puren Genuss von Whisky ideal, sondern auch für eine Vielzahl klassischer und moderner Cocktails. Dank seines stabilen, breiten Designs eignet er sich besonders gut für Drinks, die auf Eis serviert werden oder durch sanftes Rühren ihre perfekte Balance erreichen. Hier sind einige der besten Cocktails, die sich in einem Tumbler perfekt zubereiten und genießen lassen:
1. Old Fashioned – Der zeitlose Klassiker
Ein simpler, aber raffinierter Drink, der den Whisky in den Mittelpunkt stellt. Zucker, Angostura-Bitter und ein Schuss Wasser werden im Tumbler mit Eis und Whisky verrührt. Gekrönt wird der Cocktail mit einer Orangenzeste.
2. Whisky Sour – Die perfekte Balance aus süß und sauer
Ein Cocktail, der die Aromen des Whiskys perfekt ergänzt. Whisky, frischer Zitronensaft, Zuckersirup und optional ein Eiweiß für eine samtige Textur – geschüttelt und auf Eis im Tumbler serviert.
3. Manhattan (on the Rocks) – Eleganz im Glas
Normalerweise in einem Cocktailglas serviert, entfaltet sich der Manhattan auch wunderbar im Tumbler. Whisky, roter Wermut und Angostura-Bitter werden auf Eis gerührt und mit einer Kirsche garniert.
4. Mint Julep – Frische trifft auf Stärke
Zwar traditionell in einem Metallbecher serviert, funktioniert der Mint Julep auch hervorragend im Tumbler: Whisky, frische Minze, Zuckersirup und viel Crushed Ice sorgen für eine erfrischende Sommer-Variante.