
albert L.
Handgefertigte Bambusartikel für stilvolle Tafeln
Mit seiner Leidenschaft für das Naturmaterial Bambus beeindruckt albert L. (punkt) schon seit 2007. Die Marke bietet eine exquisite Kollektion von Salatschüsseln und Salatbesteck aus Bambus, die in vielen verschiedenen Größen und Farben erhältlich sind.
Jedes Stück wird in Vietnam nach altem Kunsthandwerk in einem Handwerksdorf gefertigt, in vielen von Hand getätigten Arbeitsschritten. Bambus wird dort bereits seit langer Zeit zur Herstellung von Schüsseln und anderem Geschirr verwendet. Die Techniken überzeugen auch heute noch – schließlich ist Bambus eine umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffen auf Mineralölbasis! Die Schüsseln und Bestecke sind mit lebensmittelechten Acryllacken veredelt, die in Deutschland produziert werden und den europäischen Richtlinien entsprechen.
Die Kollektion besticht durch ihre Hochglanzoberflächen und ein breites Farbspektrum, das jedem Einrichtungstrend das passende Highlight verleiht. Das macht sie sehr vielseitig. Die Schüsseln beeindrucken als Salat- oder Obstschale, Brotkorb oder dekoratives Element. Naturmaterialien können so stylisch sein!



Bambus-Schalen von albert L.: Das Must-have für Ihren Esstisch
Bambus ist längst mehr als ein Trend – es ist ein Statement für Stil, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Salatschalen aus Bambus, wie die von albert L., haben einen klaren Vorteil gegenüber ihren Pendants aus Glas, Keramik oder Porzellan. Warum? Weil sie auf unaufdringliche Weise genau das bieten, was wir heute suchen: Leichtigkeit, Vielseitigkeit und einen Hauch von Naturverbundenheit.
1. Pflegeleicht und alltagstauglich
Während Keramik und Porzellan oft empfindlich auf Kratzer und Stoßschäden reagieren, sind Salatschalen aus Bambus widerstandsfähig und langlebig. Sie lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen und behalten dabei ihre strahlende Oberfläche – perfekt für den Alltag, aber auch für besondere Anlässe.
2. Natürlich schön und nachhaltig
Bambus wächst schneller als fast jede andere Pflanze und benötigt dabei weder Pestizide noch große Mengen Wasser. Schalen aus diesem Material sind also nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern auch eine Entscheidung für die Umwelt. Die warme Maserung und die geschmackvollen Farben der Kollektion von albert L. verleihen Ihrem Tisch außerdem eine organische, einladende Atmosphäre.
3. Vielseitiger Einsatz – von Salaten bis zur Deko
Bambus-Schalen sind wahre Alleskönner. Sie eignen sich nicht nur hervorragend für Salate, sondern machen auch als Obstschale oder dekoratives Element eine tolle Figur. Ihre Vielseitigkeit und natürliche Ästhetik machen sie zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Haushalt.
4. Ein Statement für Individualität
Jede Schale aus Bambus ist ein Unikat. Anders als die standardisierten Designs aus Glas oder Porzellan bringt Bambus durch seine natürliche Struktur eine individuelle Note auf Ihren Tisch. Auch wichtig: Die vielen Farben, in denen es diese Bambusschüsseln und das Salatbesteck gibt! Finden Sie den perfekten Farbakzent für Ihren Tisch und freuen Sie sich über ein bisschen zusätzliche Lebhaftigkeit.

Bambus-Schalen richtig pflegen
Bei allen Aussagen darüber, wie robust Bambus ist, sollten Sie nicht aus den Augen verlieren, dass es sich bei ihm um ein Naturmaterial handelt. In vielen Fällen ist es ratsam, Bambus genau so zu behandeln wie Holz. Lassen Sie ihn nicht einweichen und geben Sie ihn nicht in die Spülmaschine. Auch die Schüsseln von albert L., die aufgrund des glänzenden Lacks vielleicht geeignet aussehen, sollten Sie nie in die Spülmaschine stellen!
Trotzdem sind sie einfach zu reinigen, denn der Lack ist glatt. Wischen Sie Ihre Schüssel einfach mit einem feuchten Tuch aus. Oder spülen Sie sie unter fließendem Wasser – achten Sie nur darauf, dass es nicht wärmer ist als 60°C. Zu trocken sollten die Schalen aber trotzdem nicht werden. Lagern Sie sie am besten bei einer Luftfeuchtigkeit über 40%.