
Keksausstecher
Formt viel mehr als nur Plätzchen
Backspaß kann viele Farben, Formen und Geschmäcker annehmen. Und wenn Sie mit den richtigen Backförmchen ausgestattet sind, dann sind es gleich hunderte Formen mehr! Nicht nur in der Weihnachtsbäckerei können Sie mit thematischen Keksausstechern Stimmung zaubern und leckere Kleinigkeiten anbieten.
In der Weihnachtsbäckerei
Keksausstecher begeistern jung und alt, aber besonders Kinder lieben es bekanntlich, mit den Förmchen Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Denn auch wenn der Ausstecher das Plätzchen vorformt ist doch noch so viel Platz für Kreativität. So können Sie beispielsweise nicht nur das fertig gebackene Plätzchen mit Zuckerguss, Schokolade und Streuseln dekorieren, sondern bereits den Teig individuell gestalten – beispielsweise mit Backkakao oder Lebensmittelfarbe. Schon mal grüne Tannenbaumkekse gebacken? Die können Sie mit weißem Zuckerguss und bunten Streuseln dekorieren, und im Nu haben Sie einen Wald an verschneiten Weihnachtsbäumen auf Ihrem Keksteller. Die Kids werden staunen!
Verschiedene Schwierigkeitslevel
Keksausstecher ist nicht gleich Keksausstecher. Besonders für Kinder gibt es Ausstecher, die schwierig zu verwenden sind. Grundsätzlich gilt: Je einfacher die Form, desto eher gelingen die Kekse! Plätzchenausstecher wie Herzen, Sterne und Tannen sind deshalb beliebt. Je filigraner die Form ist, desto schwerer kann es sein, den Teig heile hinauszubekommen. Schließlich soll der Keks ja später auch die richtige Form haben. Rentiergeweihe oder komplizierte Schneeflocken stellen so manchen Bäcker vor eine Herausforderung. Backen Sie also mit Kindern, empfehlen wir Ihnen einfache Formen.
Mehr Details mit Innenprägung
In unserem Shop sehen Sie einige Keksausstecher mit Innenprägung. Diese Ausstecher haben zusätzliche Elemente, die dem Zweck dienen, zusätzliche Linien in den Keksteig zu prägen, um so das Motiv deutlicher zu machen oder ihm mehr Details zu verleihen. Diese Elemente haben nicht die gleiche Höhe wie die Außenwand der Form. Sie erschweren auch das Lösen des Keksteiges aus der Form nicht, sondern sorgen einfach dafür, dass Ihre Plätzchen auch ohne Dekoration besonders aussehen.
Von B wie Butterplätzchen bis S wie Spitzbuben
Es liegt nahe, dass Sie Plätzchenausstecher mit den üblichen Keksen aus Butterteig oder Mürbeteig verbinden. Aber da fängt die spannende Welt der Ausstecher erst an. Auch Linzer Kekse oder Lebkuchenmänner können Sie mit ihnen erschaffen. Auch herzhafte Varianten wie beispielsweise Käsefüße, die aus mehreren Lagen Blätterteig und geriebenem Käse bestehen, schmecken sehr gut. Das ganze Jahr über!
Für mehr als nur Kekse
Sie mögen Keksausstecher heißen. Aber das heißt nicht, dass Sie mit diesen kleinen Metallstanzern nur Plätzchenteig formen können. Stechen Sie zum Beispiel Gemüse, Obst oder Käse in lustigen Formen aus. Das werden Ihre Kinder lieben! Mit größeren Ausstechern können Sie sogar Sandwiches in Form bringen, wenn Ihre Kleinen die Kanten nicht mögen. Die Welt ist Ihre Leinwand. Schaffen Sie kleine Kunstwerke!