
Isolierkannen
Außen cool, innen heiß
Kaffee und Tee haben eine bestimmte Temperatur, bei der sie am besten schmecken. Der einfachste Weg, Ihr liebstes Heißgetränk bei dieser Temperatur zu halten, ist: Eine Thermoskanne! Insbesondere, wenn Sie Ihren Kaffee über eine lange Zeit verteilt trinken, ist eine Isolierkanne einer Porzellankanne vorzuziehen. Dabei steht sie der Alternative vom Stil her in nichts nach!



Warum eine Isolierkanne?
Wenn Sie in großer Gesellschaft Tee oder Kaffee darreichen, dann ist eine Porzellankanne natürlich meist vorzuziehen. Und doch hat eine Isolierkanne absolut ihren Platz!
Toll für entspannte Nachmittage
Ob Sie nun alleine ein Buch lesen möchten oder ein langes Gespräch mit Freunden führen - wenn ein Getränk für längere Zeit warm bleiben soll und Sie nicht aufpassen möchten, dass das Teelicht im Stövchen weiterbrennt, dann ist eine Isolierkanne die richtige Wahl. Sie sorgt dafür, dass Ihr Kaffee oder Tee für lange Zeit heiß bleibt und so Genuss garantiert.
Ideal für lange Meetings
Im Büro dauert’s oft einmal länger? Auch das ist ein Fall für eine Isolierkanne! Diese sorgt dafür, dass Sie das Meeting nicht für Kaffeepausen unterbrechen müssen. Schließlich ist immer heißer Kaffee vorhanden. Wenn Sie die Kanne richtig wählen, dann kann sie auch zu einem gehobenen Image beitragen. Zu diesem Zweck empfehlen wir Modelle mit einem Korpus aus hochglanzpoliertem Edelstahl.
Perfekt für Picknicks
Je weiter Sie sich von dem Tisch entfernen, auf dem Ihr Stövchen steht, desto eher benötigen Sie eine Isolierkanne! Das gilt besonders für Picknicks an der frischen Luft. Für die hält eine Isolierkanne im Frühling Ihren Kaffee heiß und im Hochsommer Ihren Eistee kalt. Schließlich geht die Isolierleistung in beide Richtungen. Auch unterwegs sind Ihre Getränke so immer erfrischend.

Stilikonen in der Welt der Heißgetränke
Auch, wenn sie sehr praktisch sind, muss bei Isolierkannen über die Funktion der Stil nicht verloren gehen. Es gibt viele elegante Optionen, die auch in Hochglanzkatalogen nicht fehl am Platz wären. Lernen Sie hier mehr über unsere zwei Favoriten.
Die Bernadotte Isolierkannen von Georg Jensen
Bei seinen Isolierkannen nimmt Georg Jensen seine Verpflichtung zu erstklassigem Design und hochwertiger Verarbeitung genauso ernst wie bei all seinen anderen Artikeln. Das ist den Bernadotte Kannen mit bloßem Auge anzusehen! Sie fügen sich ein in das edle gerippte Design des schwedischen Prinzen Sigvard Bernadotte und spiegeln Ihnen mit ihren hochglanzpolierten Edelstahloberflächen Ihr eigenes Stilbewusstsein wider. In klassische Zimmer mit antiken Möbeln passen diese Kannen ebenso toll hinein wie in ein hochmodernes Büro.
Die EM77 Isolierkannen von Stelton
Sie ist der absolute Klassiker unter den Isolierkannen: Die EM77 von Stelton. Ihren Retrolook hatte sie schon, als er noch modern war - und seitdem hat sich diese Thermokanne so etabliert, dass viele sie beim ersten Anblick erkennen. Aber nicht nur das elegante Design und die vielfältige Farbauswahl sprechen für diese Kanne. Der praktische Kippverschluss macht das Einschenken leicht, ohne die Isolierleistung zu beeinträchtigen. Was gibt es besseres?



Kaffee oder Tee?
Generell gilt: In Ihrer Isolierkanne können Sie darreichen, was auch immer Sie wollen. Von Kaffee über Kakao bis hin zu Eistee. Eine hochwertige Isolierkanne wird den Geschmack bei angemessener Reinigung nicht aufnehmen und Sie können sie jeden Tag auf’s Neue für etwas anderes verwenden.
Und doch gibt es Fälle, in denen bestimmte Isolierkannen für Tee besser geeignet sind - nämlich dann, wenn Sie den Tee direkt in der Kanne brühen möchten. Es gibt bestimmte Isolierkannen mit eingebautem Filter, bei denen Sie nach Ende des Brühvorganges nur einen Mechanismus bedienen müssen. So können Sie perfekt gebrühten Tee genießen, ohne zwischendurch den Filter weg bringen zu müssen und ohne dass der Tee zu bitter wird. Wir führen zu diesem Zweck das Modell Emma von Stelton. Stylisch und praktisch zugleich!