Mörser & Stößel


Zeitlose Helfer für Ihre Küche


In einer Welt voller elektrischer Küchengeräte und blitzschneller Technik gibt es ein Werkzeug, das die Zeit überdauert hat und heute mehr denn je geschätzt wird: der Mörser mit seinem treuen Begleiter, dem Stößel. Dieses Duo hilft Ihnen in der Küche dabei, alles Mögliche zu zerkleinern. Mahlen Sie Gewürze zu einem feinen Pulver oder verarbeiten Sie andere Zutaten zu Pasten!

Ob aus edlem Granit, glattem Porzellan, robustem Gusseisen oder nachhaltigem Holz gefertigt – ein Mörser bringt nicht nur Funktionalität, sondern auch Stil in jede Küche. Die Bedienung ist herrlich intuitiv und ermöglicht Ihnen eine Verbindung zum Kochprozess, die Sie mit anderen Werkzeugen nicht hätten. Jetzt, wo Fast Food floriert, ist es umso wertvoller, sich bewusst am Kochprozess zu beteiligen. Slow Food und Slow Cooking sind nicht nur gesünder, sondern fühlen sich auch besser an.

Diese Entschleunigung ermöglicht es Ihnen auch, die Düfte zu genießen, die ein Mörser freisetzt. Werden Zutaten nämlich mit einem Mörser zermahlen, geben sie intensive Gerüche ab. Von getrockneten Kräutern über spritzigen Ingwer und frischen Knoblauch – schwelgen Sie in den Aromen Ihrer Küche, bevor es überhaupt Zeit ist, abzuschmecken. So können Sie den Prozess mit allen Sinnen genießen.

Doch ein Mörser ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch ein Designobjekt. Er fügt sich harmonisch in jede Küchenlandschaft ein, ob minimalistisch-modern oder rustikal-gemütlich. Kein Wunder, dass er längst nicht mehr nur Kochbegeisterte anspricht, sondern auch diejenigen, die Wert auf eine bewusste Lebensweise und hochwertige Materialien legen.

Kurzum: Mörser und Stößel sind mehr als nur Küchenhelfer – sie sind eine Liebeserklärung an die Kunst des Kochens und eine Einladung, die Seele der Zutaten zu entdecken. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich verzaubern!

Schon mal probiert? Leckere Rezeptideen für Mörser & Stößel


Es gibt viele leckere Sachen, die Sie mit einem Mörser und Stößel herstellen können. Wenn Sie sich das Ganze nicht so recht vorstellen können, helfen wir Ihnen hier mit ein wenig Inspiration auf die Sprünge. Einige Ihrer vielen Möglichkeiten sind:

  • Gewürzmischungen wie Garam Masala, Cajun-Gewürz oder Zimt-Kardamom-Topping für Desserts

  • Würzpasten wie Pesto, Harissa oder Currypaste

  • Dips wie Guacamole, Salsa Verde oder Aioli

 
Beratung

Haben Sie Fragen zu unserem Online-Shop oder unserem Online-Sortiment, benötigen Sie Hilfe beim Bestellvorgang oder haben Sie eine andere Frage auf dem Herzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über die unten stehende E-Mail-Adresse. Die Kontaktdaten unserer WEITZ-Häuser finden Sie rechts oder unten stehend. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage kümmern.

Contact Image 01 Contact Image 02 Contact Image 03
Unsere Häuser

Georgstr. 46
30159 Hannover

weitz-hannover@weitz-porzellan.de

0511 3539700

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

weitz-hamburg@weitz-porzellan.de

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Heegbarg 31
22391 Hamburg

weitz-alstertal@weitz-porzellan.de

040 63669873

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Obernstr. 9
33602 Bielefeld

weitz-bielefeld@weitz-porzellan.de

0521 92389986

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

0511 89979887

Montag - Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

040 37855811

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr