
Nachhaltigkeit ist die günstigere Wahl
Aufbewahrung, schick gemacht
In Ihrem Leben brauchen Sie sehr oft Vorratsdosen. Sie haben Reste über vom Abendessen und möchten diese aufbewahren? Sie wollen Ihr Mittagessen mit auf die Arbeit nehmen? Oder vielleicht möchten Sie Ordnung schaffen in Ihren Küchenschränken? All das sind Jobs für Vorratsdosen. Aber davon gibt es eine große Auswahl, und viele erfüllen ihren Zweck mehr schlecht als recht.
Da kommt Mepal ins Spiel. Seit über 70 Jahren bietet die niederländische Marke mittlerweile durchdachte Aufbewahrungslösungen für die Küche! Von einfachen Vorratsdosen über ausgeklügelte Frischhaltedosen bis hin zu stabilen Lunchboxen ist alles dabei.
Warum Mepal?
Es gibt viele Unternehmen, die Vorratsdosen und To-Go-Artikel anbieten. Und doch sticht Mepal merklich aus der Masse heraus. Warum? Ganz einfach:
Über 70 Jahre Erfahrung
Seit der Gründung in 1950 konnte Mepal viel Erfahrung sammeln. Was das bedeutet? Im Fall von Mepal viel mehr als nur Erfahrung in der Fertigung und gesicherte Lieferketten. Es ist auch der einzigartige Fokus auf haltbare Qualität, der über die Jahre hinweg viele Innovationen bedingt hat. Dabei ist trotzdem immer wichtig, dass die Produkte gut aussehen. Dank minimalistischem Skandi-Stil fügen sie sich überall gut ein.
Fundamental nachhaltig
Nachhaltigkeit kann vieles bedeuten. Viele mögen auf die Kunststoffprodukte von Mepal blicken und die Augen verdrehen. Aber diese Kunststoffdosen lassen sich leichter transportieren als Glas und sind – das ist uns am wichtigsten – reparierbar. Frei erwerbliche Ersatzteile verlängern die Lebensdauer von Mepal Produkten ungemein! Darüber hinaus legt Mepal selbstverständlich auch Wert darauf, die Produktion seiner Produkte umweltfreundlich zu gestalten. Für die Entsorgung gilt das Gleiche. 90 Prozent der Produkte sind recycelbar. So ist es nicht so schlimm, wenn etwas doch einmal unwiederbringlich kaputt ist.
Stolz nachbarschaftlich
Besagte Produktion wurde nicht etwa in ferne Länder verlagert. Nein, sie findet zu 80% in den Niederlanden statt. Produkte werden von Hand in niederländischen Sozialwerkstätten montiert. So kann Mepal gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne garantieren. Deswegen bleiben Mitarbeiter gerne sehr lange. Auch die Beziehungen zu seinen Lieferanten pflegt Mepal sorgsam. Es sieht sich als stolzer Teil einer Gemeinschaft und weiß diesen Platz zu schätzen.
Zertifiziert verantwortlich
Reden kann man viel, wenn der Tag lang ist – aber Mepal kann all seine Aussagen belegen. Seit einiger Zeit ist das Unternehmen B Corp zertifiziert. Der strenge Zertifizierungsprozess und die Kontrolle von außen versichern Ihnen, dass Mepal seine Versprechen hält. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung werden nachweislich gelebt.
Was macht eine gute Vorratsdose aus?
Bei den vielen Optionen kann es schwierig sein, sich für eine Art von Vorratsdose zu entscheiden. Aber es ist wichtig, zu wissen, dass sie nicht alle gleich sind. Wir haben Ihnen einige Faktoren zusammengetragen, die Sie in Ihre Entscheidung einbeziehen sollten.
Zweckdienlichkeit
Frage Nummer eins bei der Wahl einer Vorratsdose sollte immer sein: Wofür brauche ich sie? Wollen Sie Ihre Cornflakes umfüllen oder Suppe mit auf die Arbeit nehmen? Ihre Antwort auf diese Frage sollte beeinflussen, welches Material Sie wählen und ob die Dose nur luftdicht schließt oder auslaufsicher ist. Wenn Sie mit der Dose unterwegs sind, sollte Sie aus einem möglichst leichten und stoßsicheren Material sein. Da bieten sich Kunststoff und Edelstahl an. Zum Transport von Flüssigkeiten brauchen Sie außerdem einen auslaufsicheren Deckel.
Verstaubarkeit
Wie viel Platz haben Sie? Auch das ist ein wichtiger Faktor. Je weniger Platz Sie für Ihre Vorratshaltung zur Verfügung haben, desto wichtiger ist es, keinen Kubikzentimeter zu verschenken. Auf kleinem Raum sollten sie deshalb darauf achten, möglichst rechteckige oder quadratische Vorratsdosen zu wählen. Im Küchenschrank wie im Kühlschrank können Sie dadurch mehr verstauen.
Ästhetik
Über all dies sollten Sie nicht aus den Augen verlieren, was Ihnen am besten gefällt. Wenn Sie etwas gerne anschauen, dann ist es einfacher für Sie, es ordentlicher zu halten. Und es fühlt sich gut an, etwas gerne anzusehen! Mögen Sie den Clean Look von durchsichtigen Dosen mit weißen Deckeln oder bevorzugen Sie einen Regenbogen aus bunten Dosen? Sie wissen es am besten.
Eine bunte Produktpalette
Aber was sind das jetzt eigentlich für tolle Produkte, die Mepal herstellt? Hier lernen Sie mehr!
Mepal Cirqula Multi Bowls
Bunt und beständig – das sind die Cirqula Multi Bowls von Mepal. Diese Frischhaltedosen aus unzerbrechlichem, BPA-freiem Kunststoff sind so hübsch, dass Sie sich nicht zieren werden, sie auch auf den Tisch zu stellen. Darüber hinaus sind sie komplett auslaufsicher und luftdicht. Es gibt sie in rechteckig und rund, in vielen verschiedenen Größen und Farben. So finden Sie für jeden Zweck die richtige Dose.
Mepal EasyClip Frischhaltedosen
Ebenfalls auslaufsicher und luftdicht sind die EasyClip Frischhaltedosen von Mepal. Aber diese Dosen haben ein zusätzliches Feature, das wir lieben: den namensgebenden EasyClip. Dieser kleine Clip ermöglicht es Ihnen, das Siegel der Dose zu brechen, um sie direkt aus dem Kühlschrank in die Mikrowelle zu stellen. Sehr praktisch! Je nach Vorliebe können Sie die EasyClip Dosen aus Kunststoff oder gehärtetem Borosilikatglas erwerben. Die Glasversion können Sie ohne Deckel sogar im Ofen verwenden.
Mepal Modula Vorratsdosen
So schön kann Vorratshaltung aussehen! Die Modula Vorratsdosen von Mepal bringen Ordnung in Ihre Küchenschränke. Sie sind für die ordentliche Vorratshaltung perfekt designt – modular stapelbar in verschiedenen Größen und durchsichtig, damit Sie immer auf den ersten Blick sehen können, was Sie nachfüllen müssen. Durch ihre eckige Form sind sie äußerst platzsparend, sodass Sie die Nutzfläche Ihrer Schränke maximieren können.
Mepal Ellipse Lunchpots
Unterwegs mal hungrig? Mit dem Ellipse Lunchpot von Mepal ist das kein Problem! Zwei separate Behälter sind hervorragend dazu geeignet, zwei Snacks mitzunehmen. Oder aber verschiedene Komponenten, die frisch und knusprig bleiben sollen. So könnten Sie beispielsweise im großen Behälter Joghurt transportieren und im kleinen Behälter Müsli. Im Thermo-Lunchpot können Sie unterwegs sogar Suppen und Eintöpfe warmhalten.
Mepal Take a Break Lunchboxen
Ob für Schulpause oder Mittagspause – das Pausenbrot ist am besten aufgehoben in einer wiederverwendbaren Brotdose. Da bietet sich die Take a Break Lunchbox von Mepal an! Diese Brotdose aus widerstandsfähigem Kunststoff hat einen vollständig abnehmbaren Deckel. Damit ist die übliche Sollbruchstelle eliminiert! Und die schönen bunten Farben bereiten Ihnen unterwegs gute Laune.
Nachhaltigkeit ist die günstigere Wahl
Der Wert, den Mepal auf die Nachhaltigkeit seiner Produkte legt, spiegelt sich im Preis wider. Materialien sind teurer und Designs sind aufwändiger. Das kann manchen abschrecken. Wir finden aber: Das sollte es nicht! Denn auf lange Sicht sind Mepal Produkte sogar günstiger.
Für den Preis der Erstanschaffung erhalten Sie ein Produkt, das hochwertig ist und dank eines exzellenten Designs lange hält. Sollbruchstellen? Kennen wir nicht! Aber selbst, wenn etwas kaputt gehen sollte, können Sie von Mepal Ersatz erwerben. Da sprechen wir nicht etwa von einem komplett neuen Produkt, sondern von Ersatzteilen.
Mepal Produkte sind so konstruiert, dass möglichst viele Elemente austauschbar sind. Dadurch sind sie sehr leicht zu reparieren. Ist der Deckel Ihrer Brotdose zerbrochen? Dann können Sie sich einen neuen Deckel besorgen. Ist ein Riss in Ihrem Lunchpot? Auch dieses große Teil ist austauschbar! Auf Dauer ist der Kauf von Ersatzteilen sehr viel erschwinglicher, als der regelmäßige Erwerb eines komplett neuen Produkts. Es ist also auch gut für Ihr Portemonnaie, nicht nur für die Umwelt!