
de Buyer
de Buyer: Rund 200 Jahre lebendes Kulturgut
de Buyer ist ein französisches Unternehmen, das 1830 in der Region Vosges gegründet wurde und sich auf die Herstellung hochwertiger Küchen- und Backutensilien spezialisiert hat. Ursprünglich als Hersteller von Metallprodukten für die Industrie gestartet, verlagerte sich der Schwerpunkt bald auf die Herstellung hochwertigen Kochgeschirrs.
Im Laufe der Jahre hat de Buyer zahlreiche innovative Produkte entwickelt, darunter die bekannten Mineral B Eisenpfannen, die Kupferkochgeschirrserie Prima Matera und die Edelstahlkochgeschirrserie Affinity. Diese Produkte sind bekannt für ihre Langlebigkeit, ihre exzellenten Kocheigenschaften und ihr durchdachtes Design. Sowohl Kochprofis als auch Hobbyköche schwören auf die ausgezeichneten Pfannen und Töpfe der französischen aus Edelstahl oder Kupfer. Zahlreiche Spitzenköche sind als Botschafter für de Buyer unterwegs und zollen der Genauigkeit, Schlichtheit, Arbeit, dem Handwerk und der Bindung zur Region ihren vollen Respekt.
Seit jeher legt de Buyer großen Wert auf handwerkliche Qualität und vereint traditionelle Techniken mit modernster Technologie. Ein bedeutender Meilenstein in der Firmengeschichte war deshalb die Verleihung des Labels „Entreprise du Patrimoine Vivant“ (Unternehmen des lebenden Kulturguts) durch die französische Regierung. Dadurch ist die herausragende Handwerkskunst und das industrielle Know-how, das in die Herstellung der Töpfe und Pfannen fließt, offiziell anerkannt.
Bis heute werden die meisten der Produkte in der Fabrik in den Vogesen gefertigt – Handwerk made in France. Ein Qualitätsmerkmal, das ein Erfolgsversprechen zum Gelingen Ihrer leckeren Feinschmeckergerichte ist!



Hochwertiges Kochgeschirr für bessere Ergebnisse in der Küche
Die Produkte von de Buyer, allen voran die Töpfe und Bratpfannen aus hochwertigen Materialien, sprechen für sich. Leidenschaft ist das Qualitätsmerkmal de Buyers. Das sieht man sofort beim Anblick der gefertigten Produkte. De Buyer teilt die Besessenheit und Präzision der Spitzengastronomie, was auch Hobbyköchen zugutekommt. Wir haben Ihnen hier einige der wichtigsten Eigenschaften zusammengetragen, die die Produkte des Herstellers so einzigartig machen.
Hochwertige Materialien
de Buyer verwendet erstklassige Materialien wie Eisen, Kupfer und Edelstahl. Diese Materialien sind bekannt für ihre Langlebigkeit und ihre hervorragenden Kocheigenschaften.
Innovatives Design
In seinen Töpfen und Pfannen vereint de Buyer traditionelles Handwerk mit modernem Design. Für die Entwicklung des Sortiments arbeitet das Unternehmen viel mit Spitzenköchen aus der Gastronomie zusammen, um Produkte zu erschaffen, die eine echte Bereicherung für die Küche sind. Das Ergebnis ist ein ikonischer Look und hochwertiger Innovationsgeist, der kaum zu verkennen ist.
Exzellente Kocheigenschaften
Innovativ designte Topf- und Pfannenböden sowie hochwertige Materialien und spezielle Legierungen sorgen dafür, dass die Töpfe und Pfannen von de Buyer exzellente Koch- und Brateigenschaften haben. Sie sind schnell erhitzt und halten diese Hitze lange, was ein energiearmes Kochen ermöglicht. Die beliebten Mineral B Pfannen sind berühmt für ihre Maillard-Reaktion: bei über 140 Grad Celsius wird das Essen auf der Oberfläche durch die Pfanne versiegelt. Der natürliche Saft der Speisen karamellisiert, wodurch sich eine Kruste bildet und keine weitere Feuchtigkeit verdampfen kann. Ihre Speisen werden außen kross und innen saftig. Das Verfärben der Pfannen ist hierbei ein gewünschter Effekt: Je schwärzer die Pfanne, desto weniger Anhaftung des Essens. Nur in gut eingebrannten Mineral B Pfannen gelingen schmackhafte Köstlichkeiten. Eben Haute Cuisine!
Langlebigkeit
Das Kochgeschirr von de Buyer ist nicht nur deshalb langlebig, weil es ohne Antihaftschicht auskommt. Auch das hochwertige Material und der besondere Fertigungsprozess helfen. Sie können Ihre Pfannen und Töpfe aus so gut wie jedem Zustand wiederbeleben und reinigen, sodass sie fast wieder aussehen wie neu. Das schont auf lange Sicht nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Produkte von de Buyer
Das Sortiment von de Buyer umfasst nicht nur verschiedene Arten von Töpfen und Pfannen, sondern auch viele weitere hochwertige Artikel. Gewinnen Sie hier einen Überblick über das Angebot:
Backzubehör von de Buyer
Von edlen Backformen bis hin zu praktischen Maßlöffeln umfasst das Backsortiment von de Buyer viele hilfreiche Küchenhelfer. Die Backutensilien bestehen aus ausgezeichneten Materialien wie Edelstahl und Silikon, bekannt für gleichmäßige Wärmeverteilung und präzise Backergebnisse.
Bräter von de Buyer
Von Sonntagsbraten bis Weihnachtsgans – in einem Bräter von de Buyer können Sie viele Delikatessen zubereiten. Diese edlen Bratreinen aus Edelstahl oder Kupfer bieten eine exzellente Wärmeverteilung und können auch auf dem Herd verwendet werden. Dank des eleganten Vintage-Looks eignen sie sich außerdem hervorragend als Serviergeschirr.
Edelstahlpfannen von de Buyer
Die Edelstahlpfannen von de Buyer bieten erstklassige Wärmeleitfähigkeit und gleichmäßige Hitzeverteilung. Sie sind langlebig, kratzfest und ideal für gesundes Kochen ohne schädliche Chemikalien.
Edelstahltöpfe von de Buyer
Hochwertiges Kochgeschirr mit hohem ästhetischem Wert – das sind die Edelstahltöpfe von de Buyer. Diese Kochtöpfe sind robust und langlebig, und bieten hervorragende Wärmeverteilung für energiearmes Kochen. Sie sind leicht zu reinigen und resistent gegen Flecken und Korrosion.
Eisenpfannen von de Buyer
Bekannt für ihre natürliche Antihaftbeschichtung nach dem Einbrennen bieten die de Buyer Eisenpfannen erstklassige Bratergebnisse. Ein scharfes Anbraten in einer Eisenpfanne hilft Ihnen, das perfekte Steak zuzubereiten. Und das wieder und wieder, denn bei richtiger Pflege sind Eisenpfannen sehr langlebig.
Kupfertöpfe von de Buyer
Kupfer ist der goldene Standard in gut ausgestatteten Küchen – und die Kupfertöpfe von de Buyer sind der Inbegriff von funktionalem Luxus. Sie sehen edel aus, haben aber auch hervorragende Wärmeleiteigenschaften, die Ihnen präzises und energiearmes Kochen ermöglichen. Perfekt sowohl für Profis als auch für anspruchsvolle Hobbyköche.
Mandolinen von de Buyer
de Buyer Mandolinen bieten Ihnen präzise und vielseitige Hilfe in der Küche. Sie ermöglichen gleichmäßiges Schneiden von Obst und Gemüse in verschiedenen Dicken und Formen. So sparen Sie Zeit beim Zubereiten von Aufläufen, Salaten und Suppen.
Kochen ohne Antihaftbeschichtung
Viele Pfannen und sogar Töpfe haben heute eine Antihaftbeschichtung, die verhindert, dass das Bratgut anbrennt und außerdem die Reinigung einfacher macht. Doch auch das Kochen und Braten ohne Antihaftbeschichtung hat signifikante Vorteile.
Gesundheit und Umweltfreundlichkeit
Wenn Sie auf eine Antihaftbeschichtung verzichten, vermeiden Sie auch die schädlichen Chemikalien, die in dieser enthalten sein können. Diese könnten bei der Produktion in die Umwelt freigesetzt werden oder beim Kochen in Ihre Nahrung gelangen. Bei einer unbeschichteten Pfanne besteht dieses Risiko nicht.
Temperaturen und Geschmack
Ohne Antihaftbeschichtung können Sie Ihr Kochgeschirr höheren Temperaturen aussetzen. Das bedeutet nicht nur, dass Sie Ihre Töpfe und Pfannen auch im Ofen verwenden können, sondern auch, dass diese Pfannen ideal für scharfes Anbraten und Karamellisieren sind. Das ermöglicht eine bessere Bildung von Röstaromen und Krusten und intensiviert den Geschmack Ihrer Speisen.
Langlebigkeit
Antihaftbeschichtungen haben oft ein Ablaufdatum. Das passiert Ihnen mit einer unbeschichteten Pfanne nicht. Insgesamt ist das Material oft viel robuster und wird durch Kratzer und Abnutzung nicht beeinträchtigt. Sollte einmal etwas schlimm anbrennen, können Sie diese Pfannen auch reinigen, ohne sie zu ruinieren.
Reinigung und Pflege von de Buyer Töpfen und Pfannen
Die Reinigung von unbeschichteten Töpfen und Pfannen ist nicht schwierig. Trotzdem gibt es einige Dinge, auf die Sie achten sollten.
Wie reinigt man eine Edelstahlpfanne?
Edelstahlpfannen sollten nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und einem milden Spülmittel gereinigt werden. Sollte etwas angebrannt sein, können Sie die Pfanne mit Wasser füllen, ein bisschen Spülmittel hinzufügen, und sie eine Weile auf der abkühlenden Herdplatte stehen lassen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme. Blaue Verfärbungen können Sie mit Zitronensaft oder Essig behandeln. Um den Glanz der Außenseite zu erhalten können Sie Ihre Pfanne oder Ihren Topf mit einem Edelstahlreiniger polieren.
Wie reinigt man eine Eisenpfanne?
Um die natürlichen Antihaft-Eigenschaften Ihrer Eisenpfanne zu erhalten, sollten Sie sie nach Möglichkeit nur mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm reinigen. Trocknen Sie die Pfanne sofort ab und reiben Sie sie leicht mit Öl ein, um Rostbildung zu vermeiden. Regelmäßiges Einbrennen (Seasoning) mit Öl erhält die Antihaft-Eigenschaften. Vermeiden Sie außerdem nach Möglichkeit die Zubereitung von sauren Lebensmitteln (wie z.B. Tomatensoße) in Ihrer Eisenpfanne.
Wie reinigt man einen Kupfertopf?
Um das edle Aussehen Ihrer Kupfertöpfe zu erhalten, sollten Sie sie nur mit warmem Wasser, mildem Spülmittel und einem weichen Schwamm reinigen. So vermeiden Sie Kratzer. Trocknen Sie Ihre Töpfe immer gründlich ab, um Kalkflecken zu vermeiden. Wenn Sie den Glanz der Außenseite erhalten möchten, können Sie sie regelmäßig mit einem speziellen Kupferreiniger polieren.