Riedel O Wine Tumbler


Stilvolle Weingläser mal ganz stiellos

Wer sagt denn, dass alle Weingläser immer gleich aussehen müssen? Die Riedel O Wine Tumbler fallen aus der Reihe – und das im besten Sinne des Wortes. Mit ihnen können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Schließlich ist das Wichtigste an einem Weinglas der Kelch! Gleichzeitig können Sie obendrein gebrochene Stiele in die Vergangenheit verbannen. Wie sollen sie schließlich brechen, wenn es sie gar nicht gibt?

Bei Riedel hat die Innovation Tradition

Riedel ist eine echte Größe in der Welt der Weingläser. Die Geschichte des Unternehmens geht bis ins Jahr 1756 zurück. Von Anfang an herrschte ein Anspruch an Exzellenz, der die Glasbläser zu immer neuen Höchstleistungen gebracht hat. Claus J. Riedel war es in den 70ern, der erkannte, dass die Form des Weinglases beeinflusst, wie der Wein schmeckt. Seitdem hat Riedel nie zurückgeschaut. Rebsortenspezifische Weingläser in den unterschiedlichsten Formen sind das Aushängeschild der Firma. Unter anderem auch in der Form der O Tumbler!

Reduzierte Struktur für maximalen Genuss

Schnörkel können Sie woanders suchen, denn die Riedel O Wine Tumbler (auch bekannt als O-Gläser) sind bewusst minimalistisch designt. Der Stiel des Glases hat keinen Einfluss auf den Geschmack des Weines, also wurde er nicht gebraucht. Was bleibt, ist der Kelch des Weinglases, unten abgeflacht für ein einfaches Abstellen auf der Tischplatte. Selbstverständlich sieht dieser Kelch für jede Rebsorte anders aus. So sind in dieser Serie unter anderem stiellose Weingläser für folgende Weinsorten enthalten: Cabernet, Merlot, Pinot Noir, Riesling, Chardonnay. Außerdem gibt es universelle Rotweingläser und Weißweingläser für alle, die es nicht ganz so genau nehmen.

Kompakt und pflegeleicht

Entgegen aller Erwartungen ist die gefährlichste Zeit für ein Weinglas nicht etwa die, die es in der Hand oder auf dem Tisch verbringt. Nein, es ist die Spüle, in der die meisten Weingläser zu Bruch gehen. Ob beim Abwaschen oder beim Abtrocknen – werden filigrane Gläser falsch belastet oder stoßen sie gegeneinander, zerbrechen sie schnell. Oft bricht der Stiel. Dieser Fall kann bei den Riedel O Wine Tumblern nicht eintreten. Auch das Spülen von Hand ist nicht verpflichtend, denn diese Weingläser ohne Stiel sind spülmaschinengeeignet. Und wenn Sie mit den Gläsern fertig sind, können Sie sie platzsparend in den Schrank stellen.

 
Beratung

Haben Sie Fragen zu unserem Online-Shop oder unserem Online-Sortiment, benötigen Sie Hilfe beim Bestellvorgang oder haben Sie eine andere Frage auf dem Herzen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über die unten stehende E-Mail-Adresse. Die Kontaktdaten unserer WEITZ-Häuser finden Sie rechts oder unten stehend. Wir werden uns schnellstmöglich um Ihre Anfrage kümmern.

Contact Image 01 Contact Image 02 Contact Image 03
Unsere Häuser

Georgstr. 46
30159 Hannover

weitz-hannover@weitz-porzellan.de

0511 3539700

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Neuer Wall 26
20354 Hamburg

weitz-hamburg@weitz-porzellan.de

040 3785580

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Heegbarg 31
22391 Hamburg

weitz-alstertal@weitz-porzellan.de

040 63669873

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

Obernstr. 9
33602 Bielefeld

weitz-bielefeld@weitz-porzellan.de

0521 92389986

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 18:00 Uhr

Alle Informationen anzeigen

0511 89979887

Montag - Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 16:00 Uhr

040 37855811

Montag - Freitag: 10:00 - 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr